Online-Shops und Lernen
Wir berücksichtigen bei der Konzeption Ihres Web-Auftritts aktuelle Gesichtspunkte des heutigen Webdesigns.
Die Möglichkeiten des modernen Internets entwickeln sich ständig weiter. Das Design im Netz macht riesige Fortschritte. Heute bieten hochauflösende Grafiken und Videos kundenspezifische Informationsmöglichkeiten. Durch sehr schnelle Internetleitungen kann der Webdesigner neue Möglichkeiten für Ihre Kundengewinnung nutzen. Nutzen auch Sie diese Möglichkeiten!!!! wir helfen Ihnen dabei.
Webdesign im Web2.0 bedeutet für uns:
- Corporate Webdesign
- Klare und übersichtliche Struktur Ihrer Website
- Suchmaschinenoptimiertes Webdesign
- Zielgruppengerechtes Webdesign
- Hochauflösende & professionelle Grafiken
- Professionelle Tools wie z.B. Adope Flash, Adope Photoshop, etc.
Sie haben schon eine Internetpräsenz? Wir passen diese gerne auf den aktuellen Stand von Webdesign & Suchmaschinenoptimierung an.
Sie möchten weitere Informationen oder Anpassung Ihres Content-Management-Systemes? Wir vergleichen auch verschiedene CMS für Sie und passen Ihr-Web-Portal an aktuelle Anforderungen an.
Joomla-Design
als kostenfreies Content-Management-System (CMS) ist Joomla eine solide Alternative zu kommerziellen Lösungen. Das kostenlose, freie CMS Joomla bietet die Möglichkeit bei kleinen oder mittleren Internet-Portalen eine kostengünstige, schnelle Lösung umzusetzen. Wir installieren das CMS und richten es nach Ihren Wünschen ein. Wir machen Sie mit den Grundfunktionen vertraut und zeigen Ihnen wie Sie zügig – nach Login im Backend – viele Inhalte Ihre Webseiten mit Joomla gestalten und ändern.
- Joomla Grundlagen
- Arbeiten im Frontend und Backend
- Zugriff auf die Website
- Grundgerüst einer Website in Joomla
- Entwickeln von Seitennavigation und Menüs
- Einpflegen von Inhalten
- Layout der Website Module und Komponenten
- Mit Joomla im Team arbeiten
- Erweiterungen und Komponenten von Joomla
Spezialisierte Web-Anwendungen sind auch in anderen Bereichen denkbar:
e-Commerce:
Hervorragende Lösungen in diesem Bereich lassen sich insbesondere erzielen mit dem speziell für die Content-Management-Systeme Mambo und Joomla! entwickelten Open Source Shop-System Virtuemart.
Virtuemart ist vollständig in Joomla! integrierbar (keine getrennten Systeme). Es kann ebenso als repräsentativer reiner Online-Katalog genutzt werden wie als kompletter eShop (inklusive Warenkorb-Funktion, elektronische Zahlungsmöglichkeit für Kunden etc.). Interessante Visualisierungsmöglichkeiten, wie z. B. eine Slideshow der Produkte aus der Shop-Komponente oder das Einblenden der neuesten Shop-Artikel auf der Joomla!-Webseite, lassen so erstellte e-Commerce-Applikationen zu einer spannenden und Erfolg versprechenden Angelegenheit werden!
Veranstaltungsmanagement:
Auch was eine angemessene Präsentation von Veranstaltungen und Terminen im Netz oder aber auch elektronische Buchungsmöglichkeiten von Veranstaltungen angeht, hält das breite Spektrum an Erweiterungskomponenten für Joomla! Lösungen bereit (z. B. JEvents, Seminar Modul, Seminar for Joomla).
e-Learning:
Integration von Online-Tests, Entwicklung von kompletten Online-Kursen, Kursmanagement… All’ solche Funktionalitäten sind aufgrund der offenen Struktur und der modularen Architektur in Joomla! grundsätzlich integrierbar. Ggf. müssen hierzu Verknüpfungen zu anderen, speziellen e-Learning-Applikationen, die zum Teil auch auf dem Open Source Sektor verfügbar sind (z. B. Moodle), hergestellt werden.
Nähere Informationen zu spezialisierten Web-Anwendungen in individueller Absprache mit dem Kunden auf Anfrage.